Feldenkrais Einzelstunde
Funktionale Integration ist die Bezeichnung für die Einzelarbeit in der Feldenkrais – Methode. Dies erlaubt ein individuelles und gezieltes Vorgehen. Mit den Händen erforscht, begleitet und unterrichtet der Feldenkrais – Practitioner Bewegungsabläufe. Hier dürfen Sie in Ihren Körper hinein lauschen, wie sich bekannte und neue Bewegungen zusammensetzten und Sinn ergeben.
Die sanfte, nicht korrigierende und meist nonverbale Interaktion macht bewusst, wo Anstrengung überflüssig wird. Dadurch wird Ihr Handlungsspielraum wie von selbst größer, Aufrichtung und Selbstorganisation leichter.
Die neu erworbene Funktion gilt erst dann als integriert, wenn diese auch in anderen Positionen, z.B. im Sitzen, im Gehen, Stehen und in dem individuellen Anliegen wiedererkannt wird und verfügbar ist.
Berührung und unterstützende Bewegung wendet sich an den älteren Teil unseres Gehirns. Entwicklungsgeschichtlich tiefere, zum Teil vorsprachlich erworbene Verhaltensschemata werden erinnert und wirken durch dieses Vorgehen integrierend auf unser Selbstbild.
Spürend wird erfahren, wie unser Denken, Fühlen und Empfindungsvermögen in der Bewegung aufeinander bezogen sind.